Wie, wo, was?
▶▶▶▶ Übersicht und Infos ... hier aufgelistet, weiter unten alle Infos ....
Das Dorf - "Stella verde"
Warum in Freiheit lernen?
Bildung in Italien
Infos zum Leben in Italien
Wo Wohnen
Das Dorf für - "Stella verde"
Unser kleines Dörfchen hat viele Gässchen und ist sozusagen “autofrei”. In den Dorfkern zu fahren ist nur mit sehr sehr kleinen Fahrzeugen möglich und wir kaum mehr genutzt.
Für Kinder ist das Dörfchen ein Traum. Unbeschwertes Spielen auf dem Dorfplatz, im Wald der gerade 400 m neben dem Dorfkern beginnt oder auf dem grossen Spielplatz der gerade neben dem Dorfkern liegt und in den vielen Gässchen. Ein zauberhaftes Gässchen Labyrinth.
Zum Ort gehörten: 2 Restaurants, 1 Lebensmittelladen, an einem Wochentag gibt es unten im Dorf einen Marktstand mit Bio Saisongemüse von einem Bauer aus dem Dorf, Gemeindeverwaltung, Kindergarten, Schule.
Nächste Stadt: Verbania, 10 Km entfernt, da gibt es “alles”. (Bioladen, Unverpacktladen, grosser Wochenmarkt am Samstag, etliche Supermärkte, Schwimmbad, Freibad, Hafen.)
Schöne Innenstadt zum flanieren, ect.
"Stella verde" in der Nähe von Verbania am Lago Maggiore, Italien
Wo gibt es was?
- Lebensmittel: 15 min zu Fuss, kleiner Dorfladen
- Bio Gemüse: Dienstag Vormittag, 20 min. zu Fuss
- Supermärkte: in Verbania
- Unverpacktladen: in Verbania
- Freibad: in Dorf
- Restaurant: Pizzeria
- Restaurant: Fischrestaurent
- Spielplatz, Dorfplatz, Arena, Sportplatz und Dorfsaal ausserhalb des Dorfkernes
- Sport Angebote: alles Mögliche in der Gegend
- Musikschule: im Nachbarsdorf
- Freie Schule: in Giffa
- und vieles ....
Wie komme hin?
ÖV Verbindung mit dem Bus im Dorf.
Nächster Bahnhof: Verbania (Verbania Fondotoce bis ins Dorf 20 min. mit dem Auto).
Mit dem Zug:
- Z.B. Verbania - Domodossola in 20 min.
- Domodossola - Basel mit dem Zug in 3 Std. ohne umsteigen.
Mit dem Auto
Warum in Freiheit lernen?
Ein paar Infos falls Du Dir noch unsicher bist
ob es das Richtige für Euch ist...
https://www.freilerner-kompass.de/kompass/
https://www.youtube.com/watch?v=OGWJMpCyd0g
https://www.youtube.com/watch?v=W0dAfLoKMLM
https://www.youtube.com/playlist?list=PLF0LE4UMALD06F6-Vw4i5DLtCYlFOZSKg
https://swisshomeschoolfamily.org/2019/09/24/40-gruende-warum-homeschool-kinder-gerne-homeschoolen/
https://www.srf.ch/news/schweiz/wieso-eltern-auf-homeschooling-setzen
https://www.bildungzuhause.ch/fileadmin/user_upload/pdf/Dateien_Studien/2010_BA-SozialkompetenzImPrivatunterricht-A.Blatter.pd
https://www.bildungzuhause.ch/fileadmin/user_upload/bildungzuhause/pdf/Dateien_Studien/2018_Bachelorarbeit_Leuenberger.pdf
https://www.freilerner-kompass.de/schritt-6/
Literatur:
Juul, Jesper - Das kompetente Kind
Juul, Jesper - Grenzen, Nähe und Respekt
Montessori, Maria - Kinder sind anders
Wild, Rebeca - Freiheit und Grenzen - Liebe und Respekt
Wild, Rebeca - Mit Kindern leben lernen
Wild, Rebeca - Sein zum Erziehen
Wild, Rebeca - Kinder im Pesta
Birkenbiehl, Vera - Stroh im Kopf I
English, Fenwick W. und Hill, John C. - Vision einer Schule der Zukunft
Bildung in Italien
Viele Infos auch in verschiedenen Telegramm Gruppen.
Homeschooling in Italien:
Aus: https://italien-inside.de/homeschooling-in-italien
Die italienische Verfassung sieht keine allgemeine Schulpflicht vor, so dass Kinder zuhause unterrichtet werden können.
Um Kinder zu Hause unterrichten zu können, muss das örtliche Schulamt jedes Jahr für das folgende Schuljahr aufs Neue über dieses Vorhaben informiert werden.
Dazu sollte beim ersten Brief eine sogenannte “Autocertificazione”, eine persönliche Erklärung, beigelegt werden in der versichert wird, dass die Eltern über die entsprechenden “technischen und ökonomischen Möglichkeiten” verfügen, die Kinder selber zu unterrichten.
Im Normalfall heißt das: Wenn die Eltern Abitur haben, können sie “technische Möglichkeiten” zur Ausbildung der einzelnen Kinder bis zum Abschluss der Mittelschule nachweisen. Um auch die Oberschule zu Hause ersetzen zu können, sollte eine “Laurea”, ein Hochschulabschluss, vorliegen. Oder es muss nachgewiesen werden, dass ein Privatlehrer eingestellt ist.
Praktisch in Italien ist, dass die Kinder in der Schule registriert sein können, und so als externe Prüflinge an den jährlichen Abschlussexamina teilnehmen.
Trotzdem wird auch die “andere” Form des Homeschooling praktiziert: das “Unschooling”, wo darauf verzichtet wird, das Kind einem öffentlichen Lehrplan zu unterwerfen. Wer hier Anregungen sucht, wird im Internet auf verschiedenen Blogs fündig.
Auslegung des Gesetzes
Aus: http://www.a-cielo-aperto.de/schulpflicht/
Fazit
Für Freilerner/Unschooler ist es zwar offiziell alles etwas enger geworden, und man muss wissen wie man sich bewegen sollte, aber es ist bei weiten nicht alles verloren. Wenn man den offiziellen Weg gehen möchte, stellt dieser selbst für Freilerner eigentlich keinen wirklichen Nachteil dar.
Quellen, nützliche Links und Infos:
Jährliche Prüfung: https://italien-inside.de/externenpruefung-von-homeschoolern-wann-wo-wie/
>> istruzionefamiliare.wordpress.com/ mit nötigen Dokumenten und Fristen, umfangreichste Info-Sammlung
>> controscuola.it (mit einer Einleitung auch auf Englisch)
>> educazioneparentale.org
>> pianetamamma
Mamma-Blogger, die auch über Homeschooling berichten:
>> bimbifeliciacasa
>> buntglas
http://www.a-cielo-aperto.de/schulpflicht/
INFOS ZUM LEBEN IN ITALIEN
Viele Infos:
https://italien-inside.de/blog/
Wie viel Geld brauche ich für einen Start in Italien?
Auswandern nach Italien – Infos zur Einwanderung
https://auswandern-info.com/italien
Welche laufenden Kosten fallen bei einer Immobilie in Italien an? https://www.idealista.it/de/news/finanzen-italien/2018/06/08/2211-welche-laufenden-kosten-fallen-bei-einer-immobilie-italien?fbclid=IwAR0QID_nTm_Fwsj-jbgrsQEsS2PJU-1Y4ST8r_6tYVTDlpRjuLOQs5HGu4c
Lebenshaltungskosten in Italien: https://de.numbeo.com/lebenshaltungskosten/land/Italien?fbclid=IwAR1GaB8vOh6yao-i3wMqvM5maXKDgl3f6UPzw7cV203RUu8UyXtw5K3JgRI
Aus der Schweiz auswandern :
https://soliswiss.ch/checkliste-auswandern/
Aus Deutschland auswandern:
Job suche in der Gegend von Verbania:
https://www.infojobs.it/offerte-lavoro/piemonte-verbano-cusio-ossola
WO wohnen
Bei Stella verde wohnt jede Familie in ihren eigenen 4 Wänden. Wohngemeinschaften sind auch möglich wenn sich verschiedene Familien oder alleinerziehende zusammen schliessen wollen.
Mieten ist in der Gegend leider nicht so üblich und es gibt nur wenige Wohnungen und Häuser die zu mieten sind.
Es gibt über 10 Häuser im Dorf die zur Zeit zum Verkauf angeboten werden.
DIE PREISE: sind Startpreise und werden verhandelt.
17.000 - 330.000 E
In den letzten Monaten wurden 6 Häuser im Dorfkern verkauft.