Vision - Das Leben ist bunter...
wer sind wir?
Lernen ist alles!
Immer und überall!
Ein Leben lang!
Lernen ist frei, lustvoll, kreativ...
Als Eltern haben ich wir uns ganz bewusst für unsere Kinder entschieden. So sehe wir es als unsere Aufgabe, unsere Kinder durch ihre Kindheit zu begleiten.
Es ist unsere Aufgabe unseren Kindern,
die Rahmenbedingungen für ihre Kindheit zu schaffen, wie wir sie mit all unserem Wissen und unseren Erfahrungen, für richtig und gut halte.
Wenn wir uns verbinden und unterstützen, ist noch mehr möglich und ergibt ein bunteres, lustvolleres, kreativeres und an Erfahrungen reicheres Leben.
Alles ist möglich - das Leben ist bunter als....
Unser Traum, unsere Vision:
- Ein Dörfchen in dem viele Familien leben,
die Kinder zusammen
aufwachsen und Schulfrei lernen.
- Alle sich der Gemeinschaft, klein und gross,
unterstützen, beflügeln,
zusammen das Leben geniessen,
zusammen wachsen...
Wie sieht deine Traum - Wunder - Welt aus,
für dich und deine Familie?
Wer sind wir?
Wir sind eine Schweiz/ Italienische Familie mit drei Kindern (2013, 2010, 2009).
Wir sind die Initianten von "Stella verde".
Da in unserm Kanton in der Schweiz das Schulfrei Lernen schwer umsetzbar ist, sind wir seit Juni 2019 im Dörfchen aus dem meine Mutter stammt, um unseren Kindern zu ermöglichen in Freiheit zu lernen.
Wir wünschen uns, dass viele Familien dazukommen, da es zwar einheimische Kinder hier gibt, jedoch diese oft in der Schule sind.
So haben wir und im Januar 2020 entschieden unser Vision von "Stella verde" öffentlich zu machen .
"Unser" kleines Dörfchen ist ideal für ein Familien - Dorf in dem die Kinder zusammen aufwachen und Schulfrei lernen.
Auto frei, wunderschön gelegen, schöner Dorfkern, Gemüsegärten, wunderschöner, grosser Wald und Möglichkeiten Immobilien zu erwerben oder z.t. zu mieten .
Aktuell:
Für "Stella verde" werden zur Zeit nur noch Familien mit Kindern ab 2010 und älter, neu aufgenommen.
Konzept “Stella verde”
Diskussionsgrundlage / Vorschlag
Die Idee:
Wir verbinden bei «Stella verde» Leben und Lernen.
Der Dorfkern ist das Zentrum der Gemeinschaft «Stella verde».
Wir sind eine Gemeinschaft von Familien, mit dem Ziel, unseren Kindern zu ermöglichen in Freiheit und ohne Schulpflicht, gemeinsam aufzuwachsen.
Im gemeinschaftlichen Zusammenleben wollen wir die Vielseitigkeit und Individualität wertschätzen und uns wohlwollend und empathisch gegenseitig unterstützen. Durch die Ressourcen aller Menschen die in unserer Dorfgemeinschaft einbezogen werden, durch ihr Handeln und ihre persönlicher Entfaltung, wird das Gemeinschaftsleben bereichert. Gemeinschaftliche, altersdurchmischte Projekte aller Art und gemeinsame Unternehmungen sind für alle Altersgruppen erwünscht. (z.B. Business, Projekte, Lerngruppen, gegenseitige Kinderbetreuen, gemeinsame Mahlzeiten, ect.)
Die Gemeinschaft bietet vor allem für die Kinder einen wertvollen Raum für das Lernen in allen Lebens – Bereichen, in einer kindgerechte Umgebung mit viel Natur und Gemeinschafträumen in einem lebendigen Dorf.
Das Lernen der Kinder wird in jeder Familie individuell gestaltet (Freilerner, Homeschooler). Gemeinsame kleine und grosse Projekte sind ein zentraler Inhalt der Gemeinschaft. Die Ressourcen aller in der Gemeinschaft werden für Projekte und Lerngruppen genutzt.
Wir sind mehr als eine nette Nachbarschaft, undogmatisch, engagiert, vernetzend, gemeinschaftsorientiert, ressourcenschonend, zuverlässig, konstruktiv. «Stella verde» ist politisch und konfessionell vollkommen neutral.
Wir lieben es Dinge gemeinsam zu tun, akzeptieren auch den Rückzug. Wir pflegen einen offen, freundlich, achtsam, empathisch Umgang, sind kritikfähig, und zuverlässig.
Jedes Individuum in der Gemeinschaft «Stelle verde» kann sich persönlich entwickeln.
Für diese Gemeinschaft entscheiden sich Familien, die sich mit der Idee dieser Gemeinschaft identifizieren können und Freude daran haben, diese aktiv mitzugestalten und umsetzen.
Engagement:
Wir pflegen einen regelmässigen persönlichen Austausch, eine transparente Kommunikation, eine konsensorientierte Entscheidungsfindung.
Konfliktlösungen gestalten wir konstruktiv.
Mitbestimmung heisst auch Verantwortung übernehmen.
Entscheidungen werden zum Wohl der Gemeinschaft getroffen.
Die Idee von «Stella verde» steht im Mittelpunkt.
Ein Erwachsener aus jeder Familie nimmt alle paar Wochen, an einem Organisationstreffen/ an einer Sitzung teil, wo wir uns für alle Bereiche absprechen.
Besprochen werden alle Belangen, die die Gemeinschaft betreffen: Wer, wann, wie was,…Alltagsorganisation, Projekte, Unternehmen....
Rollen in der Gemeinschaft werden durch die aktuelle Gemeinschaft definiert.
Wohnen:
Verschiedene Wohnformen sind möglich und sollen den Bedürfnissen jeder Familien und Wohngemeinschaften gerecht werden.
Jede Familie wohnt im eigenen Haus/ Wohnung. (Kauf oder miete)
Auch Wohngemeinschaften sind möglich mit mehreren Familien oder alleinerziehenden Eltern und ihren Kindern.
Die einzelnen Haushalte, Wohngemeinschaften, regeln die Eigentumsverhältnisse individuell.
Wir fördern den sozialen Austausch in Gemeinschaftsräumen und im Freien. Gemeinschaftsgärten und Gemeinschaftsräume sind gewünscht und sollen ein zentraler Ort der Begegnung sein. (Gemeinschaftsraum für alle, Werkstatt, Spielzimmer, Kreativatelier, Gästezimmer ect.)
Aufnahme:
Über Neuaufnahmen in die Gemeinschaft «Stella verde» entscheidet die aktuelle Gemeinschaft.
Zur Zeit werden nur noch Familien mit Kinder ab 2010 und älter neu aufgenommen.
Die Identifikation der Interessierten Familie mit dem Konzept, Kennenlernen des Ortes und der Familien der Gemeinschaft ist dabei Voraussetzung.
Wir wünschen uns Familien mit persönlicher Stabilität, guter Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, die zuverlässig und verbindlich.
Der erste Schritt ist ein Kontakt per Mail.
Der zweite Schritt, die Teilnahme an einem Zoom Treffen (Infos, Kennenlernen).
Der dritte Schritt, das persönliche Kennenlernen vor Ort.
AKTUELL:
Über den aktuellen Stand von "Stella verde" kannst du dich hier informieren.